Beratung und Einzeltraining
Beratung und Einzeltraining
„Soll sich der Hund in seinem Verhalten ändern,
muss sich zunächst der Mensch verändern“
Erik Zimen
Verhaltensberatung/Training
Wenn Ihnen das Verhalten Ihres Hundes Sorge oder Schwierigkeiten bereitet, können in einer Verhaltensberatung Ursachen und Zusammenhänge analysiert werden, um eine vorläufige Prognose stellen zu können.
Wenn Ihr Hund stark an der Leine zieht, auf den Rückruf nicht kommt, jagdlich motiviert ist, nicht alleine Bleiben kann, die Wohnung zerstört, sich aggressiv gegenüber Menschen und/oder Hunden verhält, ängstliches Verhalten zeigt oder es andere Schwierigkeiten mit ihm geben sollte, sind dies Themen für eine Verhaltensberatung und Einzeltrainings.
Je nach Schwierigkeiten, werden wir nach der Verhaltensberatung kontrollierte Situationen stellen, um das Verhalten des Hundes analysieren und einschätzen zu können. Nach einer Einschätzung wird ein Training individuell für Sie und Ihren Hund erarbeitet, das in weiteren Einzelstunden statt finden wird. Wir werden mit Empathie, Offenheit und Authentizität auf Sie und Ihren Hund eingehen.
Verhaltensveränderungen können oft schon in kurzer Zeit erreicht werden, beispielsweise durch Veränderungen im Umgang mit dem Hund, über neue Führstrukturen (wie die Orientierung am Menschen), Trainingsmethoden sowie mit den richtigen Beschäftigungs- und Auslastungsmodellen.
Jedes Mensch-Hund-Team ist einzigartig und somit auch ihr Trainingsweg!Termine: | nach Vereinbarung |
Ort: | Hundezentrum Schwaben, 72818 Trochtelfingen (siehe Anfahrtsbeschreibung) |
Kosten: | Beratungsgespräch pauschal 60 Euro (Dauer ca. 1,5 Stunden) Weitere Einzeltrainings 55 Euro (1 Stunde, 60 Minuten) |
Verhaltensberaterin und Trainerin: | Gabriele Kohler |
Informationen & Anmeldung: | info@hundezentrum-schwaben.de oder unter 07129-932947 |
Anmeldeformular: | Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus |